DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Ausstellungseröffnung: Sketch for Syria - Ideen und Utopien für ein vom Krieg gebeuteltes Land

11. September 2019, 19:30 Uhr
KREISGalerie am Germanischen Nationalmuseum, Kartäusergasse 14, 90402 Nürnberg

SKETCH FOR SYRIA - Ideen und Utopien für ein vom Krieg gebeuteltes Land

Herzliche Einladung zur
Ausstellungseröffnung

132 Architekten aus 26 Ländern folgten im Juli 2016 dem Aufruf der IUAV Universität Venedig, der UN-ESCWA Agency, Beirut, und der Reederei I. Barbon Shipping & Logistics, Venedig, Szenarien zur Rekonstruktion von Syrien mit einem einfachen Werkzeug zu entwickeln: dem klassischen Skizzenbuch.

Es spricht Pfr. Ulrich Obermeyer, Vorsitzender des FreundesKREIS e.V.

 

Begleitprogramm – Vorträge:

Montag, 23. September 2019

17:00 Uhr: Gepflogenheiten im arabischen und islamischen Raum

Salah Arafat, Dipl. Ing., Privatdozent Schwerpunkt Naher Osten

18:30 Uhr: Frauen im nahen Osten. Eine Frau reist alleine im Orient?

Ulrike Trapp, Mitglied im Europäischen Wirtschaftssenat, Trapp Networks Nürnberg

19:30 Uhr:
  Einblick in die »Integrationspolitik der Stadt Nürnberg«

Thomas Müller, Koordination Integrationsprogramm der Stadt Nürnberg

Mittwoch, 25. September 2019

18:30 Uhr: Interkulturelle Kommunikation

Prof. Horst Kopp, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie im Nahen Osten

19:30 Uhr: Politische Aspekte des Wiederaufbaus

Samer Alhakim, syrisch-deutscher Software-Ingenieur und politischer Aktivist für Menschenrechte

Für Schulklasse, Jugend- und Erwachsenengruppen kostenfreie Führungen mit syrischen Freiwilligen und dem Kurator Michael Schmidt

Anmeldung: der.gelbe.fuchs@t-online.de

Mehr Informationen finden Sie auf dem offiziellen Ausstellungsflyer.

KREIS Galerie am Germanischen Nationalmuseum
Kartäusergasse 14, 90402 Nürnberg

Telefon und  Fax: 0911 23 48 610

www.kreis-nuernberg.de

info@kreis-nuernberg.de


Die Ausstellung ist geöffnet:

Mi 16:00 – 20:00 Uhr, Do und Fr 14:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Mo und Di geschlossen · Sonntag und Feiertage nach Voranmeldung

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

Juli 2019
01 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Juli 2019
01 02 03 04 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...