Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien
Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...2. Juni 2022, 19 Uhr
BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Fußball in Algerien ist Alltag, Kultur und Widerstand. 1958 – vier Jahre vor der Unabhängigkeit Algeriens – verließen elf Profis algerischer Herkunft aus der französischen Ligue 1 heimlich Frankreich. Sie schlossen sich der FLN, der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, an und bildeten eine Exil-Nationalmannschaft für ein Land, das zu dieser Zeit noch besetzt war. So tourten sie um den Globus, um für die Unabhängigkeit Algeriens zu werben.
Fußball in Algerien ist heute noch politisch: Fußballfans nutzen die Stadien als politische Arena und haben eine vielfältige Fankultur entwickelt, in der ihre Gesänge zu einem eigenen Musikstil geworden sind.
Im Rahmen der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Gesellschaftsspiele e.V. sprechen der Sportjournalist Maher Mezahi (Algier) und der Historiker und Buchautor Jakob Krais („Spielball der Scheichs“) über Fußball und seine Bedeutung in Algerien. Das Gespräch und die Diskussion finden auf Englisch und Deutsch statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
15 February 2023, 6 p.m.
Online Event via Zoom
Last fall‘s exhibition at the University of Würzburg,
...Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...