Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...16. Mai 2019, 18.00 bis 20.00 Uhr
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk), Sebastianstraße 21, 10179 Berlin
In diesem Jahr jährt sich der Mord an der ägyptischen Pharmazeutin Dr. Marwa El-Sherbiny zum 10. Mal; über Dresden hinaus reicht die Erinnerung an diese antiislamisch motivierte Untat kaum. Während Anschläge, die von sogenannten Islamisten verübt werden, großen Raum in den Medien einnehmen, verschwinden antimuslimische Ausschreitungen schnell wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung. Dem Terroranschlag auf Moscheen in Christchurch mit 50 Todesopfern wurde keine einzige Talkshow gewidmet, hingegen unzählige zu den Themen Migration, Integration und vermeintlich oder tatsächlich Islamischem. Wie beeinflusst das unseren Blick? Wie können wir damit kritisch umgehen?
Sabine Schiffer promovierte zur Islamdarstellung in den Medien und gründete 2005 das unabhängige Institut für Medienverantwortung. Seit 2018 lehrt sie als Professorin für Journalismus und Kommunikation an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Frankfurt am Main.
Moderiert wird die Diskussion von Ezgi Özcan.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...