DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...

Versagen und Arroganz – Wie attraktiv ist Europa für seine Nachbarn im Süden?

06. Mai 2019, 18 Uhr
Maecenata Stiftung, Rungestraße 17, 10179 Berlin

Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des MENA Study Centre hält Prof. Dr. Udo Steinbach einen Vortrag zur Zukunft Europas und seiner - islamischen - Nachbarschaft im Süden und Osten, die sich ihm zufolge nur partnerschaftlich denken lässt. 100 Jahre nach dem imperialistischen Diktat von Paris steht es damit freilich nicht zum Besten. Europa wird den Ruf der doppelten Standards nicht los. Und unter den Nachbarn gehen radikale Kräfte auf Konfrontation. Beide Seiten befinden sich im Umbruch; darin liegt freilich auch die Chance eines gedeihlichen Neubeginns. Was sind die Koordinaten einer zukunftsorientierten Gemeinsamkeit?

Der Vortrag findet im Rahmen des Europa Monats statt. Einleitend wird Dr. Rupert Graf Strachwitz (Maecenata Stiftung) das MENA Study Centre vorstellen.

Das MENA Study Centre der Maecenata Stiftung wurde im Februar 2019 gegründet. Es soll die Programme und Aktivitäten der Stiftung, die die Region Nah- und Mittelost (Middle East North Africa = MENA) sowie darüber hinaus den islamischen Raum zum Gegenstand haben, wissenschaftlich unterstützen und durch eigene Aktivitäten zum interkulturellen Dialog beitragen.

Um Anmeldung bis zum 03. Mai 2019 wird gebeten.

Kontakt: Siri Hummel 
Tel.: 030 28 38 79 09
E-Mail: sh@maecenata.eu 

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

Mai 2019
29 30 01 04 05
06 07 08 10 11 12
13 14 15 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Mai 2019
29 30 01 02 04 05
07 08 09 10 11 12
13 14 15 18 19
20 22 23 24 25 26
27 28 30 31 01 02
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...