Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...29. Mai bis 06. Juni 2019
1689 Euro Normalpreis (100 Euro Rabatt für DAFG-Mitglieder)
Das Nahostportal Alsharq organisiert im Mai/Juni 2019 eine Wanderreise in den Libanon.
Auf der einen Seite historische Weltkulturdenkmäler, die berühmte libanesische Küche, atemberaubende Gebirgslandschaften, mondäne Skigebiete, Beachclubs und Weingüter sowie ein pulsierendes Nachtleben. Auf der anderen Seite ein zerstörerischer Bürgerkrieg, dessen Narben auch fast 30 Jahre später noch sichtbar sind, Konflikte mit den Nachbarstaaten und bedrückende Armut in den Flüchtlingslagern sowie in ländlichen Teilen des Zedernstaats.
Wie kaum ein anderes Land vereint der Libanon auf einer Fläche halb so groß wie Hessen unterschiedlichste Facetten. Kulturell und politisch Interessierte können den Brückenkopf zwischen der arabischen Welt und Europa als Ort der Gegensätze kennen lernen – weltoffen, lebensfroh, konservativ und widersprüchlich zugleich.
Auf dieser Wanderreise liegt der Fokus auf Natur, Politik und Kultur.
Alsharq-Reisen werden von Experten der jeweiligen Länder geleitet und bieten vielseitige und interessante Einblicke in die facettenreichen Gesellschaften des Nahen Ostens. Auf dem Programm stehen unter anderem Wanderungen, Strände, Oasen und geschichtsträchtige Städte. Seit 2009 organisiert Alsharq politische Studienreisen in verschiedene Länder der arabischen Welt und kann auf eine große Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein
Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das 2nd EU-Palestine Business Forum statt.
Auf
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des
Global
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...