Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...Dienstag, 22.05.2018, 19.30 Uhr, Mittwoch, 23.05.2018, 18.00 Uhr (mit anschließendem Origami-Workshop in arabischer, deutscher un englischer Sprache), Donnerstag, 24.05.2018, 11.00 Uhr, Freitag, 25.05.2018, 11.00 Uhr
GRIPS Podewil, Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Der Origami-Künstler Ossama Helmy und Regisseurin Lydia Ziemke haben zusammen mit jungen Menschen aus Deutschland und Ägypten Geschichten über Freiheit und Verantwortung entwickelt, die sie gemeinsam mit zwei Darsteller*innen aus dem GRIPS - Ensemble für die Bühne übersetzen. Mit Hilfe der Origami-Kunst erzählen sie von Herausforderungen und Wünschen der Menschen beider Länder. Viele kommen nach Deutschland und versuchen, hier die Gründe ihrer Flucht zu verstehen. Junge Menschen aus Deutschland, Ägypten und diejenigen, die neu angekommen sind, fragen sich also: Wer will ich sein und was passiert um mich herum? Wo behaupte ich meinen Raum in der Gesellschaft und wo lege ich selbst Hand an? Wie weit geht meine Freiheit und wie weit deine?
Eine Ensembleproduktion des GRIPS-Theater in deutscher und arabischer Sprache in Koproduktion mit suite42 (Berlin) und dem Arab Origami Center (Ägypten).
Weiter Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...