DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Experten Roundtable Jemen

Die Besetzung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch die Huthi Rebellen und die bis heute andauernde

 ...

Karama - Würde der Frauen: Ein literarisch-tänzerisches Porträt

9. und 10. Mai 2019, 20 Uhr
ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin


So viel ist geschrieben wurden über die unterdrückte orientalische Frau. Aber im Orient leben auch Frauen, die ein Vorbild an Bestimmtheit, Sinnlichkeit und Selbstachtung sein können.

Ihr Rücken fließt hinunter zur Erde, beweglich und träge wie das Nilwasser, auf eine Weise stark, ohne ein Zeichen von Festigkeit unter den schwarzen Gewändern vermuten zu lassen. Die Füße in den zerschlissenen Plastiksandalen und ihr ganzes Selbst bewegen sich in einer unerschütterlichen Bestimmtheit und Einfachheit und auf diese Weise des Weges sicher. Es wäre ganz absurd, diese Füße, diesen Körper, diese Frau sich rennend vorzustellen oder zögernd oder stürzend.

https://www.youtube.com/watch?v=k2snKhpnAvk
 
Text und Tanz: Susanne Donner
Lesung in Deutsch und Arabisch: Sana Mukarker-Schwippert
Musik: Tim Garside (Darbouka, Arghul und andere), Valentina Bellanova (Ney), Berivan Ahmad (Riqq), Wassim Mukdad (Oud)
 
Tickets: 15 Euro / 12 Euro ermäßigt
unter: ufaFabrik Telefon: 030-755 030, Email: vorbestellung@ufafabrik.de
Dauer: ca. 90 min
 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

April 2019
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
April 2019
01 02 03 05 06 07
08 10 13 14
15 16 17 19 20 21
23 24 27
29 30 01 02 03 04 05
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...