Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...18. April 2018, 18:00 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Hiroshimastraße 17 (Haus 1), 10785 Berlin
„Den Islam“ gibt es nicht. Die Erkenntnis, dass es verschiedene
Islamverständnisse und sehr unterschiedliche Gemeinden – welt weit, in Europa und in Deutschland – gibt, setzt sich langsam durch. In der öffentlichen Debatte werden daher verstärkt Etikettierungen vorgenommen, wie „liberaler“ oder „konservativer“ Islam. Doch was ist gemeint, wenn solche Begriffe verwendet werden? Worin unterscheiden sich verschiedene Islamverständnisse aus Sicht derer, die den Gemeinden oder Bewegungen angehören? Und was machen die Zuschreibungen von außen mit dem Selbstverständnis von Muslimen sowie mit ihrer Teilnahme am öffentlichen Dialog über islambezogene Frage?
Diese und weitere Fragen stellen wir uns in internationaler Perspektive und diskutieren mit der bekannten muslimischen Theologin Amina Wadud aus den USA und dem deutsch-ägyptischen Theologen Mahmoud Haggag Rashidy. Sie sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Um eine Amneldung via Antwortbogen, Link, Fax ( 030 26935 9240) oder per E-Mail (forum.fb@fes.de) wird gebeten. Anmeldeschluss ist der 12. April 2018.
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.