DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Podiumsdiskussion: Ägypten in Bewegung: Zusammenarbeit zwischen Isar und Nil

16. Oktober 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Hanns-Seidel-Stiftung,  Lazarettstraße 33, 80636 München

Ägypten ist in Bewegung: #MovingEgypt lautet auch der Slogan, den der Siemens-Konzern für sein Verkehrsprojekt in Ägypten benutzt. In den kommenden Jahren wird mit Beteiligung aus Deutschland ein neues Bahnnetz entstehen, quasi ein „Suezkanal auf Schienen“. Das ist nur ein Beispiel für viele Vorhaben zur Modernisierung des Landes.  Auch die Sicherheitslage hat sich verbessert, der gewalttätige Islamismus wurde zurückgedrängt. Religionsgruppen und insbesondere die Christen genießen neue Freiheiten.

Gleichzeitig beschreiben Experten aktuell große Herausforderungen: Die internationalen Krisen der letzten Zeit, wie Corona-Pandemie oder der russische Krieg in der Ukraine, haben ihre Spuren auch in Ägypten hinterlassen. Die Preise für Benzin und Brot sind explodiert, das tägliche Leben wird für viele Menschen immer schwieriger.

Wie kann die deutsch-ägyptische Kooperation genutzt werden, um nachhaltige Brücken zwischen Isar und Nil zu schlagen, die der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Egypt Vision 2030 gerecht werden?

Mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Religion möchten wir diskutieren, wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Ägypten aussehen kann, die das Wohl aller Menschen im Blick behält. In der Hanns-Seidel-Stiftung freuen wir uns auf ein interessiertes Fachpublikum. Es gibt Gelegenheit zum Austausch und zur Debatte.

Gäste:
Thomas Adly Zaky, koptisch-katholischer Bischof von Gizeh / Ägypten
Alexander Radwan, Mitglied des Deutschen Bundestages
Laurine Ardjelan, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft und Expertin für Nordafrika
Otto Wiesheu, Präsident der Deutsch-Arabischen-Freundschaftsgesellschaft

Grußworte:
Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von missio München
Markus Ferber, Mitglied des EU-Parlaments und Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung (per Video)

Anmeldung per Mail an: bildung-muenchen@missio.de

In Zusammenarbeit mit der Hanns Seidel Stiftung.

Alle Informationen zum Monat der Weltmission und den Gästen inklusive Programmheft finden Sie unter https://www.weltmissionsmonat.de/

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

November 2023
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03
November 2023
29 30 01 02 03 05
06 07 08 09 10 11 12
13 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
29 30 01 02 03
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...