Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...22. bis 24. November 2019
Europäische Akademie Berlin, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin
Sind die überlappenden Krisenprozesse im heutigen Nahen Osten und ihre Auswirkungen auf Europa noch beherrschbar, und wenn ja, von wem und unter welchen Bedingungen? Ziel der Veranstaltung ist es, diejenigen politischen Kräfte und gesellschaftlichen Konfigurationen zu identifizieren, die gegenwärtig die Konfliktdynamik des Nahen Ostens besonders beeinflussen.
Im Mittelpunkt der Wochenendtagung "Wohin treibt der Nahe Osten? Politische Interessen und Ordnungskonzepte im Widerstreit" stehen dabei die Wahrnehmungsmuster und Handlungsoptionen der wichtigsten Staaten der Region; der wachsende Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure und substaatlicher Gewaltverbände; der strukturelle Problemdruck langfristiger sozialer, wirtschaftlicher und demographischer Transformationsprozesse; die unterschiedlichen Einflussmöglichkeiten der internationalen Großmächte; und die Diskussion alternativer innen- und außenpolitischer Ordnungsmodelle.
Gemeinsam organisiert vom Lepsiushaus Potsdam, dem Moses Mendelsohn Zentrum Potsdam, dem MENA Study Centre (Maecenata Stiftung) und der Europäischen Akademie Berlin, knüpft die Veranstaltung an die gleichnamige Konferenz „Wohin treibt der Nahe Osten?" an, die im November/Dezember 2014 in der Europäischen Akademie Berlin die Handlungsmöglichkeiten der ethno-religiösen Minderheiten im Nahen Osten in einer Situation zerfallender Ordnungen erörterte.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 11. November 2019 unter anmeldung@lepsiushaus-potsdam.de wird gebeten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...