DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

DAI-DAFG Reihe: Die Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels

Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen

 ...

Alsharq - Wanderreise in Jordanien

02. bis 11. November 2019

1589 Euro Normalpreis (100 Euro Rabatt für DAFG-Mitglieder)

Das Nahostportal Alsharq organisiert im November 2019 eine Wanderreise in Jordanien.

Jordanien hat auf kleiner Fläche eine unglaublich vielfältige Natur zu bieten. Im Naturreservat Dana, beispielsweise, lassen sich an einem Tag drei Klimazonen durchwandern: Vom bewaldeten Hochland führen tief eingeschnittene Canyons hin zum Jordangraben, in dem sich der tiefstgelegene Punkt der Erde befindet, das Tote Meer. Doch das ist noch nicht alles, denn auch die zerklüfteten Berge im Süden des Landes und die farbenprächtige Wüste Rum könnten nicht spektakulärer sein.
Diese natürliche Vielfalt ermöglicht unvergessliche Natur- und Wandererlebnisse – sei es in imposanten, palmenbehangenen Canyons, in Wüstenwadis, auf gesicherten Bergtouren, beim „Floaten“ auf dem Toten Meer oder beim Schnorcheln und Sonnenbaden im Roten Meer. Wir bewegen uns größtenteils auf dem Jordan Trail, der zu den schönsten Fernwanderwegen weltweit zählt.

Auf der Tour werden wir von einem fachkundigen jordanischen Guide begleitet, den wir seit Jahren kennen und schätzen.

Alsharq-Reisen werden von Experten der jeweiligen Länder geleitet und bieten vielseitige und interessante Einblicke in die facettenreichen Gesellschaften des Nahen Ostens. Auf dem Programm stehen unter anderem Wanderungen, Strände, Oasen und geschichtsträchtige Städte. Seit 2009 organisiert Alsharq politische Studienreisen in verschiedene Länder der arabischen Welt und kann auf eine große Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

November 2019
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 14 15 16 17
18 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
November 2019
26 27 28 29 02 03
04 05 06 07 10
11 12 15 16 17
18 19 20 21 24
25 27 28 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...