DAFG

Frohe Ostern!

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
          
Bitte beachten Sie:

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Syrien als gescheiterter Staat: Herausforderungen und Perspektiven für ein Land im Chaos

23. - 24. November 2018 
Volksgartenstr. 6, 40227 Düsseldorf

Die nach wie vor prekäre Lage in Syrien ist zwischenzeitlich medial aus dem Blickfeld gerückt. Andere Krisenherde haben zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Realität vor Ort spricht indes eine klare Sprache: Zwar konnte der "Islamische Staat" militärisch besiegt werden, jedoch verschärft sich die Konfrontation zwischen syrischen Regierungstruppen und Rebellen weiter. 270.000 Menschen sind derzeit in Südsyrien auf der Flucht. Die USA sind auf dem Rückzug und hinterlassen anderen Akteuren (Russland, Iran) ein Vakuum, in das sie nun stoßen können. Grund genug, das Thema "Syrien" wieder in Erinnerung zu rufen und darauf aufmerksam zu machen, dass der Krieg dort längst noch nicht am Ende ist.

Im Rahmen des zweitätigen Wochenendseminars von der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. und dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS) wollen wir mit Expert_innen in Workshops über folgende Leitfragen diskutieren:

Was sind die jüngsten Entwicklungen des militärischen Konflikts in Syrien?
Warum ist Präsident Assad noch immer im Amt?
Wird Syrien zusehends zum Spielball der Interessen nationaler, regionaler und internationaler Akteure?
Welche diplomatischen Optionen existieren für eine friedliche Beilegung des Krieges in Syrien?

Das Seminar wird abgerundet durch ein politisches Gespräch mit Serdar Yüksel, MdL, Abgeordneter im Landtag Nordrhein-Westfalen.

Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Studierende und junge Berufsanfänger_innen.

Seminarleitung: Dr. Sascha Arnautovic, Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS); Arne Cremer, Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung

Referent_innen: Petra Becker, Back on Track Syria e.V.; Dr. André Bank, GIGA Institut für Nahost-Studien; Serdar Yüksel, MDL

Weitere Informationen finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Die Oud von allen Saiten: Die Königin der arabischen Instrumente

September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany

Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der

 ...
Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...
Berlin

16. ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin

23. – 30. April 2025
verschiedene Orte in Berlin

Das Programm ist online und der Ticketverkauf hat begonnen!

Sieben Tage arabisches Kino! Im HAU Hebbel am Ufer, City Kino Wedding, CineStar Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia, Wolf Kino und in der Spore Initiative + eine Closing Party im Gretchen.

Mit einer breiten Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen

 ...

Termine

November 2018
28 29 30 02 03 04
05 06 08 09 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 22 23 24 25
26 28 29 30 01 02
November 2018
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 11
12 13 14 16
20 22 24
26 27 28 30 01 02
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...