Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Sonntag, 13. Oktober 2024, 12:00 – 14:00 Uhr
Kulturzentrum Galerie Arabeske Freunde Arabischer Kunst und Kultur, Dossenheimer Landstr. 69, 69121 Heidelberg
Vorstellung des Romans durch Gudrun Sidrassi-Harth. Der palästinensische Schriftsteller und Journalist Ali Al-Kurdi zeichnet mit „Der Schamaya Palast“ (Wallstein-Verlag, 2022) ein lebendiges Bild des Massenexodus nach der Nakba, der Vertreibung von Hunderttausenden von Palästinensern nach 1948 aus dem ehemaligen britischen Mandatsgebiet. Wenig ist hier zulande bekannt über das Schicksal der palästinensischen Flüchtlinge nach ihrer Vertreibung in arabische Nachbarländer. Über die verlorene „Multikultur“ des alten Damaskus der 50er und 60er Jahre und die „unfassbare Kluft“ zu den verbliebenen jüdischen Familien. Übersetzt aus dem Arabischen von der renommierten Literaturübersetzerin und Journalistin Larissa Bender.
Eintritt: Beitrag €9 / €7, verbindliche Anmeldung unter info@arabischekultur.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...