DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Finissage of the Exhibition 'Elephantine. Island of the Millennia'

Friday, 25 October 2024, 6.30 pm
Auditorium of the James-Simon-Galerie, Museum Island Berlin

Cordial invitation to the finissage of the exhibition "Elephantine. Island of the Millennia"

Welcome
Frithjof Maennel
Deputy Director General, Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
 
Julia von Blumenthal
President of Humboldt-Universität zu Berlin
 
Mohamed Ahmed Abdellatif Ibrahim
Professor of Arabic Studies, Dean of the Faculty of Tourism and Hotels, Mansoura University, Egypt
 
Verena Lepper
Curator of the Exhibition, Egyptian Museum and Papyrus Collection Berlin, Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA),
Director of the Institute of Near Eastern and Hellenistic Religion at the Humboldt-Universität zu Berlin
 
Featuring a reading of ancient texts from the exhibition.
 
"A Walk on Elephantine - From Past to Future"

Guided tours with contemporary Arab-German perspectives by AGYA members Tilal Abdelhalim (Biotechnology, Khartoum/Tübingen), Dawud Ansari (Economics, Berlin), Ghada Mohamed (Egyptology, Cairo), Lena-Maria Möller (Middle Eastern Law, Hamburg/Doha), Suhair Sunoqrot (Pharmacy, Amman), Adam Talib (Arabic Philology, Cairo). With special contributions by Eid Mertah (Egyptology, Cairo) and Ahmed Kamal (Arabic Philology, Cairo).
 
Musical Delights by Wust el Balad       
 
Please register until 19 October at: aemp@smb.spk-berlin.de.
Kindly find further information on the exhibition here.
 
Exhibition dates
26.04. – 27.10.2024
An exhibition of the
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, and the Arab-German Young Academy of Sciences and Humanitites (AGYA)

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

Oktober 2024
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 11 12 13
14 15 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Oktober 2024
30 01 02 04 05 06
07 08 09 10 11
14 15 16 18 19
21 22 23 24 26 27
28 29 30 01 02 03
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...