CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...26. Januar 2019, 19 Uhr
GRIMMWELT Kassel GmbH, Weinbergstr. 21, 34117 Kassel
Der syrische Pianist Aeham Ahmad erlangte internationale Bekanntheit als »Pianist in den Trümmern« des syrischen Bürgerkrieges: Auf einem Pick-up fuhr er sein Klavier durch das zerstörte Flüchtlingslager Jarmuk in Damaskus und spielte inmitten der Ruinen gegen Hunger und Hoffnungslosigkeit an.
2015 hat er sein Land verlassen und kam nach Deutschland. Im selben Jahr wurde ihm der Internationale Beethovenpreis für Menschenrechte verliehen. Seither tourt er durch Europa. Dabei ist jedes Konzert einzigartig, denn Ahmad geht auf die Atmosphäre und das Publikum ein und nimmt diese mit auf.
Erleben Sie diesen außergewöhnlichen Pianisten live in der GRIMMWELT.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 € und für Kinder 12€.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein
Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,