Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben Einblick in die Arbeit der Archäologen und Archäologinnen in der arabischen Welt.
Vergangene Veranstaltungen:
23. Januar 2020
Dr. Dr. h.c. Margarete van Ess, Direktorin DAI Orient-Abteilung:
„Weltkulturerbe Uruk: Vom Erhalt und der Vermittlung einer archäologischen Grabungsstätte“
13. Februar 2020
Dr. Bernd Müller-Neuhof, DAI Orient Abteilung:
"Im Land der „wehrhaften Gärtner“: Frühbronzezeitliche Siedlungen in der Basaltwüste Jordaniens"
27. August 2020 - online
Dr.-Ing. Mohamed Elfath Ahmed, BTU Cottbus-Senftenberg:
„Port City of Jeddah: Architecture, Building Material Trade and Logistics during the Ottoman Era” (Englisch)
25. Mai 2021 - online
Dr. Arnulf Hausleiter, DAI Orientabteilung, wissenschaftlicher Referent für die arabische Halbinsel:
„Tayma zwischen 5000 und 3000 vor Chr.: Von der Oasenenstehung zur komplexen Gesellschaft"
29. Juni 2021 - online
Dr. Alexander Ahrens, wissenschaftlicher Referent DAI Orient Abteilung – Außenstelle Damaskus:
"Aktuelle archäologische Forschungen im Wadi Shuaib und am Tell Bleibil (Jordanien)"
24. August 2021 - online
Dr. Philipp von Rummel, Generalsekretär DAI:
"Archaeology for the People: German-Tunisian Archaeological Research at Simitthus (Chimtou, Tunisia)" (Englisch)
27. Januar 2022 - online
Dr. Mayssoun Issa, DAI Orient-Abteilung, Wissenschaftliche Referentin für Kulturerhalt
Tutku Topal M.A., Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Fakultät Architektur:
"Der virtuelle Basar von Aleppo: ein digitales 3D-Modell als denkmalpflegerisches Arbeits- und Diskussionswerkzeug"
3. März 2022 - online
Barbara Huber, Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Abteilung Archäologie:
„Aromatahandel in Arabien: Eine archäologisch-chemische Spurensuche antiker Duftstoffe“
31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird