DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: Brick by Brick: Die Rekonstruktion der Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels mit Dr. Anja Fügert und Dr. Helen Gries

20. April 2023, 18:30
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Tausende Grabziegel und Fragmente wurden bei Grabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur (Irak) Anfang des 20. Jahrhunderts gefunden und dokumentiert, aber bisher größtenteils nicht publiziert. Das GlAssur-Projekt widmet sich aktuell der Rekonstruktion der gefundenen Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels, des assyrischen Hauptheiligtums

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Deutsche Archäologische Institut (DAI) laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe „Archäologie und Kulturerbe in der Arabischen Welt“:


Brick by Brick: Die Rekonstruktion der Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels

mit
 
Dr. Anja Fügert
Wissenschaftliche Referentin und Leiterin der Redaktion der Orient-Abteilung, Deutsches Archäologisches Institut, Leitung GlAssur Projekt

Dr. Helen Gries
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin, Kuratorin für Mesopotamien, Leitung GlAssur Projekt


am Donnerstag, den 20. April 2023, 18:30 Uhr

in der DAFG-Geschäftsstelle
Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Sprache: Deutsch

Die beiden Projektleiterinnen Dr. Anja Fügert und Dr. Helen Gries stellen das Projekt vor und berichten über den Stand der Rekonstruktion sowie Pläne für die zukünftige Präsentation der Ergebnisse.

Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung (dafg@dafg.eu, 030-2064 9413; Fax 030-2064 8889) bis zum 19. April 2023. Gerne können Sie auch unsere Online-Anmeldung nutzen. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.


 

 

Zur Anmeldung

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

März 2023
28 29 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 30 31 01 02
März 2023
28 29 01 02 03 04
07 08 09 10 12
13 14 15 16 17 18 19
20 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...