Frohe Ostern!
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...25. November 2024, 11:00 Uhr
DAFG e. V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. lädt Sie herzlich ein zu einem Netzwerktreffen:
FREUNDE DER AL-QUDS UNIVERSITÄT E.V. stellt sich vor:
Vermittlung von Hospitationen und Praktika in Deutschland
sowie Förderung von wissenschaftlicher Kooperation
mit den Vereinsvorständen:
Jamal M. Mahmoud, Wail Abdel-Khani und Elain Yousef
Begrüßung und Moderation: Björn Hinrichs,
Geschäftsführer DAFG e.V.
am Montag, den 25. November 2024
um 11:00 Uhr
in der DAFG-Geschäftsstelle
(Wallstr. 61, 10179 Berlin)
Der Verein „Freunde der Al-Quds Universität e.V.“ wurde im Jahr 2017 von einer Gruppe palästinensischer AkademikerInnen in Deutschland gegründet, um die Entwicklung, Stärkung und den Ausbau der Kooperationen zwischen der Al-Quds Universität in Jerusalem und deutschen bzw. europäischen Institutionen zu fördern.
Der Verein strebt an, den Studierenden und AbsolventInnen der Al-Quds Universität die Möglichkeit zu geben, ihre fachlichen Kenntnisse zu erweitern und praktische berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei konzentriert sich der Verein vor allem auf die Vermittlung von Hospitationen für Medizinstudierende sowie Praktika für Studierende im Ingenieurwesen und anderen Fachbereichen und setzt sich gleichzeitig für den Aufbau von Beziehungen zwischen der Al-Quds Universität und deutschen Institutionen – u.a. Unternehmen, Krankenhäuser, Universitäten und wissenschaftlichen Organisationen – ein. Dabei steht der Ausbau akademischer, wissenschaftlicher und den Berufseinstieg fördernder Partnerschaften in Deutschland im Vordergrund.
Bisher haben die Freunde der Al-Quds Universität über 182 Studierende aus 8 Fachrichtungen bei Hospitationen und Praktika in deutschen Praxen, Kliniken und Unternehmen unterstützt. Zu den zahlreichen Partnern des Vereins zählen unter anderem der DAAD, das IIK Düsseldorf, die GIZ, der Landtag NRW, Bosch, die UMR-USA, PalMed, Ortel Mobile und die Auslandsgesellschaft Dortmund.
Ziel dieses Roundtables ist es, den Verein vorzustellen, seine Kontakte mit Verbänden, Unternehmen, wissenschaftlichen Organisationen und anderen potenziellen Partnern auszubauen und sein Netzwerk zu erweitern. Dabei stehen vor allem die Vereinsaktivitäten zur Vermittlung von Praktika und Hospitationen sowohl für Medizinstudierende als auch für Studierende im Ingenieurwesen und anderen Fachrichtungen im Fokus.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter dafg@dafg.eu bis zum 22. November 2024. Auch wenn wir den persönlichen Austausch mit ihnen bevorzugen, können Sie die Veranstaltung auch online (via Zoom) verfolgen. Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung mit ob Sie persönlich oder online teilnehmen möchten, damit wir Ihnen ggf. die Zugangsdaten für Zoom zusenden können.
In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das