DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Experten Roundtable Jemen

Die Besetzung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch die Huthi Rebellen und die bis heute andauernde

 ...
DAFG, Berlin

"Tunesientage in Berlin": Filmabend "Inhebbek Hedi"

28. Juni 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

 

Im Rahmen der "Tunesientage in Berlin" laden die Botschaft der Tunesischen Republik in Berlin und die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. Sie herzlich ein zu einem

Filmabend


Inhebbek Hedi (Hedis Hochzeit)
Tunesien, 2016, 88 min.
Regie: Mohammed Ben Attia

Ausgezeichnet auf der Berlinale 2016 mit dem Jury Preis „Bester Erstlingsfilm“ und dem Silbernen Bären für Hauptdarsteller Majd Mastoura  


am Dienstag, den 28. Juni 2022, 18:30 Uhr

in der Geschäftsstelle der
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Friedrichstr. 185, Kontorhaus Mitte
10117 Berlin

Arabische Originalfassung mit englischen Untertiteln

Nach dem Film stehen

Chiheb Chaouch, Chargé d’affaires a.i., Botschaft der Tunesischen Republik in Berlin
Dorra Triki, 1. Sekretärin, Botschaft der Tunesischen Republik in Berlin

für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.


Weitere Informationen zum Film, dem Filmabend und den „Tunesientagen in Berlin“ entnehmen Sie bitte der Einladung und dem Programm.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung (dafg@dafg.eu, 030-2064 9413; Fax 030-2064 8889) bis zum 24. Juni 2022. Gerne können Sie auch unsere Online-Anmeldung nutzen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.

---

English:

 


As part of the "Tunisian Days in Berlin", the Embassy of the Republic of Tunisia in Berlin and the German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invite you to a


Film screening

Inhebbek Hedi (Hedi)
Tunisia, 2016, 88 min.
Director: Mohammed Ben Attia

Winner of the Jury Prize “Best First Feature” and the Silver Bear for actor Majd Mastoura at the Berlinale 2016


on Tuesday, 28 June 2022, 6:30 pm

at the German-Arab Friendship Association (DAFG)
Friedrichstr. 185, Kontorhaus Mitte
10117 Berlin

Arabic with English subtitles


After the film,

Chiheb Chaouch, Chargé d’affaires a.i., Embassy of the Republic of Tunisia in Berlin
Dorra Triki, First Secretary, Embassy of the Republic of Tunisia in Berlin

are available for questions from the audience.



For further information on the film, the film screening and the “Tunisian Days in Berlin”, please see the invitation and the program.

We would be delighted to welcome you and kindly ask you to register for this event (dafg@dafg.eu, phone: 030-2064 9413; fax: 030-2064 8889) or online by 24 June 2022.
Places are limited. Please register early to avoid disappointment. We do not send a confirmation of your registration.

Zur Anmeldung

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAFG-Reihe "Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor"

Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung  rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche

 ...
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

Juni 2022
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 22 24 25 26
27 29 30 01 02 03
Juni 2022
29 30 01 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 29 30 01 02 03

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

»rain... rain... rain...« Ein Requiem

28. November 2023, 19:30-21:30
Kuppelhalle im Silent Green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...