ABGESAGT: Buchvorstellung mit Dr. Asseburg am 29. April
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,
wir haben uns sehr über das große Interesse und die
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,
wir haben uns sehr über das große Interesse und die
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...3. März 2022, 17:00 Uhr
Online via Zoom
Die Düfte Arabiens und die damit verbundenen Aromata gehören zum kulturellen Erbe Arabiens. Doch die flüchtigen und vergänglichen Gerüche der Vergangenheit sind nur schwer greifbar.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Deutsche Archäologische Institut (DAI) laden Sie herzlich ein zu einem Online-Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe „Archäologie und Kulturerbe in der arabischen Welt“:
Aromatahandel in Arabien:
Eine archäologisch-chemische Spurensuche antiker Duftstoffe
von
Barbara Huber
Doktorandin am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena
am Donnerstag, den 3. März 2022,
um 17:00 – 18:00 Uhr
ONLINE
Sprache: Deutsch
Barbara Huber, die in Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) derzeit Proben untersucht, geht in ihrem Vortrag auf eine archäologisch-chemische Spurensuche antiker Duftstoffe und gibt einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsbereich Naturwissenschaftliche Archäologie, mit deren Hilfe man ehemalige Duftlandschaften rekonstruieren kann.
Mehr Informationen zu dieser Online-Veranstaltung und der Vortragsreihe finden Sie in der Einladung. Gerne können Sie diese auch an Interessierte weiterleiten.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir bitten um Online-Registrierung unter https://tinyurl.com/52jzjk8x .
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...