Wirtschaftstag Tunesien
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Auf Vermittlung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchte Ibrahim Dalalsha, palästinensischer Experte für Sicherheits- und
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die jährliche Konferenz „German-Arab
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...3. März 2022, 17:00 Uhr
Online via Zoom
Die Düfte Arabiens und die damit verbundenen Aromata gehören zum kulturellen Erbe Arabiens. Doch die flüchtigen und vergänglichen Gerüche der Vergangenheit sind nur schwer greifbar.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Deutsche Archäologische Institut (DAI) laden Sie herzlich ein zu einem Online-Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe „Archäologie und Kulturerbe in der arabischen Welt“:
Aromatahandel in Arabien:
Eine archäologisch-chemische Spurensuche antiker Duftstoffe
von
Barbara Huber
Doktorandin am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena
am Donnerstag, den 3. März 2022,
um 17:00 – 18:00 Uhr
ONLINE
Sprache: Deutsch
Barbara Huber, die in Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) derzeit Proben untersucht, geht in ihrem Vortrag auf eine archäologisch-chemische Spurensuche antiker Duftstoffe und gibt einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsbereich Naturwissenschaftliche Archäologie, mit deren Hilfe man ehemalige Duftlandschaften rekonstruieren kann.
Mehr Informationen zu dieser Online-Veranstaltung und der Vortragsreihe finden Sie in der Einladung. Gerne können Sie diese auch an Interessierte weiterleiten.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir bitten um Online-Registrierung unter https://tinyurl.com/52jzjk8x .
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Musikreihe "al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart"
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
...06. Juli 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
HEIMATLOS MIT DREI
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...