DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Online

DAI-DAFG Reihe: "Aktuelle archäologische Forschungen im Wadi Shuaib und am Tell Bleibil (Jordanien)" mit Dr. Alexander Ahrens

29. Juni 2021, 17:00 Uhr
Online-Event via Zoom

Ein Forschungsprojekt der Außenstelle Damaskus der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) untersucht seit 2016 die auf jordanischer Seite gelegene Region des Wadi Shuaib, nordöstlich des Toten Meeres. Seit 2018 finden zudem Grabungen am Fundort Tell Bleibil statt, der am südlichen Ende des Wadis im Jordantal liegt und zahlreiche Besiedlungsphasen aufweist. Dr. Ahrens gibt Einblicke in die aktuellen archäologischen Forschungen, die die unterschiedlichen Formen und Phasen der Besiedlung in dieser klimatisch herausfordernden Region zu beleuchten versuchen.

Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe "Archäologie & Kulturerbe in der Arabischen Welt" laden die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Deutsche Archäologische Institut (DAI) laden Sie herzlich ein zu:

 

Aktuelle archäologische Forschungen im Wadi Shuaib
und am Tell Bleibil (Jordanien)


von

Dr. Alexander Ahrens

Deutsches Archäologisches Institut (DAI) Orient-Abteilung
Wissenschaftlicher Referent — Außenstelle Damaskus

am Dienstag, den 29. Juni 2021,
um 17:00 Uhr

ONLINE
Sprache: Deutsch

Mehr Informationen zu dieser Online-Veranstaltung und der Vortragsreihe finden Sie in der Einladung. Gerne können Sie diese auch an Interessierte weiterleiten. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Online-Registrierung bis zum 28. Juni 2021 unter https://tinyurl.com/y5yfuexv .  Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

Mai 2021
25 26 27 28 29 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
Mai 2021
25 26 27 28 29 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 29 30
31 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...