DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG, Online

DAFG-Reihe "Einblicke": "The Museum für Islamische Kunst at the Pergamon Museum" with Prof. Dr. Weber

21. Januar 2021, 17:00 Uhr
Online

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Museum für Islamische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin möchten Sie herzlich einladen zu dem dritten Vortrag in der  DAFG-Reihe „Einblicke – Berliner Museen stellen sich vor“:



The Museum für Islamische Kunst at the Pergamon Museum: From the Ivory Tower to the Centre of Our Society

von

Prof. Dr. Stefan Weber

Direktor des Museums für Islamische Kunst Staatliche Museen zu Berlin

am Donnerstag, den 21. Januar 2021,
um 17:00 Uhr

ONLINE
Sprache: Englisch

 

Das Museum für Islamische Kunst in Berlin ist eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art weltweit und die einzige im deutschsprachigen Raum. Als ältestes islamisches Kunstmuseum im Westen ist es ein international renommiertes Forschungszentrum und Archiv des Kulturerbes des Nahen Ostens mit bis zu einer Million Besuchern jährlich. Es wurde mehrfach für seine Programme zur kulturellen Bildung, Migration, Erhaltung des kulturellen Erbes und Ausbildungskooperationen mit der arabischen Welt ausgezeichnet.
 
Zur Reihe: In der neuen DAFG-Onlinevortragsreihe stellen Berliner Museen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit.  

Mehr Informationen zur dieser und den folgenden Veranstaltungen der Reihe finden Sie in der Einladung. Gerne können Sie diese auch an Interessierte weiterleiten.

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Online-Registrierung bis zum 20. Januar 2021 unter https://tinyurl.com/yyydj2jd. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.

 

English:

The German-Arab Friendship Association (DAFG) and the Museum für Islamische Kunst (Museum of Islamic Art) would like to cordially invite you to the third online lecture in the DAFG series „Insights – Introducing Berlin Museums”

 

The Museum für Islamische Kunst at the Pergamon Museum: From the Ivory Tower to the Centre of Our Society

by

Prof. Dr. Stefan Weber
Director of the Museum für Islamische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin

on Thursday, 21 January 2021,
5:00 – 6:00 pm


ONLINE
Language: English


The Museum für Islamische Kunst (Museum of Islamic Art) in Berlin is one of the major collections of its kind in the world and the only one in German-speaking countries. As the oldest Islamic Art Museum in the West it is an internationally renowned research centre and archive of the heritages of the Middle East with up to a million visitors each year. It has won several awards for its programs on cultural education, migration, heritage preservation and training- cooperations with the Arab World.  
 
About the series: The new DAFG series presents Berlin museums and offers new insights into their successful museum work and research.

For further information on the lecture and the other events in the series, please see the invitation. Please feel free to forward it to interested parties.

The online event will be conducted as a video conference using the software "Zoom". The number of participants is limited. Please register until 20 January 2021 here: https://tinyurl.com/yyydj2jd. After registering you will receive the corresponding access data.


Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

Januar 2021
24 25 26 27 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Januar 2021
24 25 26 27 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
DAFG, Berlin

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

AUSGEBUCHT

Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.