Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...3. Mai 2019, 10:00 Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken, Ulmenstraße 52, 90443 Nürnberg
mit Herrn Mohsen Adel
CEO, General Authority for Investment and Free Zones (GAFI) der Arabischen Republik Ägypten
und
dem Gesandten Maher M. Elsherif,
Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung, Botschaft der Arabischen Republik Ägypten
Als bevölkerungsreichstes Land Afrikas (Schätzungen gehen für das Jahr 2018 von bis zu 97 Mio. Einwohnern aus) ist Ägypten ein großer und bedeutender Markt. Als Tor zu den Märkten Afrikas und Asiens sowie als logistischer Hub für den internationalen Handel ist Ägypten von strategischer Bedeutung. Bereits seit 2015 ist der Suez-Kanal um eine zweite Spur erweitert und seine Kapazität damit deutlich erhöht worden. Im Zuge dieser Erweiterung wurden und werden auch weitere Logistikzentren und Industriezonen am Suez-Kanal angesiedelt. Östlich von Kairo entsteht eine neue Verwaltungshauptstadt für Millionen Einwohner. Das reale Wirtschaftswachstum 2018 lag über 5% und auch für dieses Jahr wird mit einem starken Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von circa 5,5 % gerechnet.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken lädt die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 3. Mai 2019 zu einer Informationsveranstaltung zu Investitionsprojekten und damit verbundenen Geschäftschancen in Ägypten ein. Eine seltene Gelegenheit, von einer Delegation der ägyptischen General Authority for Investment and Free Zones (GAFI), angeführt von CEO Mohsen Adel, und dem Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Arabischen Republik Ägypten Informationen aus erster Hand zu aktuellen Investitionsprojekten sowie Anreizen für deutsche Investoren aus allen Branchen und den sich daraus ergebenen Geschäftschancen zu erhalten.
Insbesondere in den Branchen Textilindustrie, petrochemische Industrie, Automobilindustrie sowie deren Zuliefererindustrie, Elektronik und Elektrotechnik, Energie und Erneuerbare Energien, Maschinen- und Werkzeugbau sind zahlreiche Projekte geplant. Die Vertreter der GAFI stehen interessierten Firmen im Anschluss der Veranstaltung für direkte Gespräche zur Verfügung. Gerne können Sie Ihr Gesprächsinteresse bereits mit Ihrer Online-Anmeldung bekunden.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Die Einladung zu der Veranstaltung mit weiteren Informationen und Details zum Ablauf finden Sie hier.
Wir bitten um eine Online-Anmeldung auf der Webseite der IHK Nürnberg für Mittelfranken.
Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus