Ramadan Karim!
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...27. November 2018, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA), die Georg-August Universität Göttingen und die DAFG–Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. laden herzlich ein zu Vorstellung des neuen AGYA-Kalenders "Krieg-Vertreibung-Hoffnung": Werke von Ayman Aldarwish und Nasem Kasem". Dieser enhält Grafiken der beiden syrischen Künstler, die während und nach ihrer Flucht von Syrien nach Deutschland entstanden sind. Die beiden Künstler werden während der Veranstaltung anwesend sein.
Journalistin Julia Gerlach ("Amal, Berlin!") hält den Festvortrag zum Thema "Babylon Palmyra Berlin - Willkommen in der neuen Kulturhauptstadt der Arabischen Welt!"
Live gespielte arabische Musik und syrische Kulinaria runden den Abend ab.
Eintritt frei.
Der Kalender wird während der Veranstaltung kostenfrei erhältlich sein.
Mehr Informationen finden Sie in der Einladung.
Um Anmeldung bis zum 22. November 2018 unter calendar-launch@agya.info wird gebeten.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske (Podcast "Musikgespräch") seit 2021 mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
Programm:
9. September 2021
...
29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das katastrophale
...Keine Artikel in dieser Ansicht.