Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...27. November 2018, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA), die Georg-August Universität Göttingen und die DAFG–Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. laden herzlich ein zu Vorstellung des neuen AGYA-Kalenders "Krieg-Vertreibung-Hoffnung": Werke von Ayman Aldarwish und Nasem Kasem". Dieser enhält Grafiken der beiden syrischen Künstler, die während und nach ihrer Flucht von Syrien nach Deutschland entstanden sind. Die beiden Künstler werden während der Veranstaltung anwesend sein.
Journalistin Julia Gerlach ("Amal, Berlin!") hält den Festvortrag zum Thema "Babylon Palmyra Berlin - Willkommen in der neuen Kulturhauptstadt der Arabischen Welt!"
Live gespielte arabische Musik und syrische Kulinaria runden den Abend ab.
Eintritt frei.
Der Kalender wird während der Veranstaltung kostenfrei erhältlich sein.
Mehr Informationen finden Sie in der Einladung.
Um Anmeldung bis zum 22. November 2018 unter calendar-launch@agya.info wird gebeten.
Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...