DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG

Tag der Offenen Tür: Die DAFG stellt sich vor

Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel

 ...
DAFG

Die DAFG trauert um ihren Freund und ehemaligen Diplomaten Dieter W. Haller

Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,

 ...
DAFG

DAFG-Vorstand empfängt den neuen jordanischen Botschafter S.E. Fayiz Khouri

Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Netzwerktreffen mit Freunde der Al-Quds Universität e.V.

Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den

 ...
DAFG, Berlin

Yalla Musiqa! Eine Einführung in die arabische Musik mit dem Husam Al-Ali Ensemble

7. November 2018, 18:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Was ist denn überhaupt arabische Musik? Wie hört, wie fühlt sie sich an? Wie wird sie gemacht? Welche Instrumente sind „typisch“ arabisch und welche Musikrichtungen gibt es?

Yalla Musiqa!
bietet Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und allen Interessierten die Gelegenheit, arabische Musik kennenzulernen — hautnah, interaktiv und ohne störende Bühne. Der erfahrene Musikpädagoge und Sänger Husam Al-Ali gibt zusammen mit fünf Mitgliedern seines multikulturellen Ensembles einen musikalischen Überblick über die arabische Musik. Ob Oud (arabische Laute), Nay (Rohrflöte), Qanun (Zither) Geige, Perkussion (Darabukka, Daf, Riq) oder Gesang, Yalla Musiqa! stellt die wichtigsten Elemente und Instrumente der klassisch-arabischen Musik vor und gibt musikalische Kostproben. Fragen stellen und Mitmachen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Und im Anschluss kann man einige arabische Instrumente sogar einmal selbst ausprobieren! 

Yalla Musiqa! ist auch geeignet für Kinder und Jugendliche ab zwölf. Für interessierte Lehrer und Lehrerinnen werden nach der Veranstaltung Unterrichtsmaterialien zum Thema als Download zur Verfügung gestellt. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung und dem begleitenden Veranstaltungsflyer

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie um Anmeldung bis zum 5. November 2018 (dafg@dafg.eu; Telefon: 030-2064 9413; Fax: 030-2064 8889) oder online. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.


Diese Veranstaltung wird durch die Unterstützung und Finanzierung der Qatar Foundation International (QFI) ermöglicht. QFI engagiert sich für eine vielfältige, globale Gemeinschaft von Lernenden und Pädagogen und fördert interkulturelle Verbindungen durch die Erforschung der arabischen Sprache und der Geschichten, Kulturen und Völker der arabischen Welt in schülerzentrierten Lernumgebungen.QFI hat seinen Hauptsitz in Washington, DC und ist Mitglied der Qatar Foundation (QF). Um mehr über QFI zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.qfi.org

Zur Anmeldung

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

November 2018
28 29 30 02 03 04
05 06 08 09 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 22 23 24 25
26 28 29 30 01 02
November 2018
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 11
12 13 14 16
20 22 24
26 27 28 30 01 02

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

»Eine bezaubernde Reise durch Ägyptens Musiklandschaft« – Konzert

Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr 
Einlass: ab 18:00 Uhr 
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend

 ...
Mannheim

Amazigh Neujahr

Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim

Einlass: 17:30 Uhr
Ticke

 ...