Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...14. März 2018, 12:30 - 13:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Stadt—Land—Tunesien: die aktuelle Fotoausstellung in der DAFG—Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V. zeigt Tunesien von seiner unbekannten Seite abseits bekannter Klischees. Die atmosphärischen Fotografien der Diplomatin Petra Dachtler machen die Faszination Tunesiens für den Betrachter erlebbar. Petra Dachtler, von 2014 bis 2017 stellvertretende Botschafterin in Tunis, führt in dieser exklusiven Mittagsführung persönlich durch ihre Ausstellung und lädt dazu ein, Tunesiens landschaftliche, kulturelle und architektonische Vielfalt zu entdecken.
Die Mittagsführung ist eine einmalige Gelegenheit, mehr über das Land, seine Menschen und die spannenden Geschichten hinter den Fotos zu erfahren. Ein Kurzurlaub in der Mittagspause!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie um Anmeldung bis zum 13. März 2018 bei Isabell Achterberg, Referentin für Kultur, Bildung & Wissenschaft (dafg@dafg.eu; Telefon: 030-2064 9413; Fax: 030-2064 8889) oder online. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
Mehr Informationen finden Sie in der Einladung.
Mehr zur Ausstellung finden Sie im Ausstellungsflyer oder auf unserer Webseite.
Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus