Die DAFG trauert um Werner Daum
Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...14. Februar 2018, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. möchte Sie herzlich zu einer Veranstaltung der DAFG-Reihe Wirtschaft im Fokus einladen:
Dipl. Ing. Angeli Büttner
Projektentwicklerin und -managerin in den Bereichen
Wasser, Klimaschutz und Landschaftgestaltung
"Examples of Sustainable Water and Wastewater Management in Arid Zones of the Arab World"
am Mittwoch, den 14. Februar 2018,
um 18:30 Uhr
in der Geschäftsstelle der DAFG e.V.
Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Wasser ist DAS Lebenselement des Menschen. Wachsende Bevölkerungszahlen und die zunehmende Konzentration der Erdbevölkerung in Städten verursachen nicht nur Umwelt- und Ernährungsprobleme, sondern stellen auch zunehmende Herausforderungen für die Wasserver- und Entsorgung dar. In den ariden Gebieten der Erde, zu denen auch die arabischen Länder gehören, stellt sich die Wasserfrage als besonders schwierig dar. Mit meist unter 100 mm Niederschlag im Jahr müssen Bewölkung, Viehzucht, Landwirtschaft und Industrie versorgt werden. Daher gilt es, neue Methoden für die Wasseraufbereitung und -versorgung zu entwicklen, die es ermöglichen, natürliche Ressourcen zu schonen. Deutsche Unternehmen und Fotschungseinrichtungen verfügen bereits über signifkante Erfahrung und Expertise in der Entwicklung derartiger Technologien, die eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten anbieten.
Weitere Informationen können Sie der Einladung entnehmen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich aus organisatorischen Gründen per Online-Registrierung spätestens bis zum 9. Februar anzumelden. Alternativ können Sie dies auch per E-Mail an dafg@dafg.eu, per Telefon: 030-2064 8888 oder via Fax: 030-2064 8889
Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:
SE
Keine Artikel in dieser Ansicht.