Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...15. September 2016, 18:30 Uhr, DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr.185, 10117 Berlin
Was vor zehn Jahren noch unvorstellbar schien, ist inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden: Kinderbücher aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, geschrieben und illustriert von Emiratis für emiratische Kinder.
Dank Initiativen wie dem „Books: Made in UAE“-Projekt des Goethe-Instituts Golf-Region und dem UAE Board on Books für Young People (UAEBBY), das mit zahlreichen Autoren- und Kinderbuchautorenworkshops wichtige Impulse gibt, hat sich in der Zwischenzeit eine lebendige und kreative Kinderbuchszene gebildet.
Grund genug für die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Kinder- und Jugendbuchprogramm des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) das Programmspecial "Made in UAE" vorzustellen und Sie herzlich zu unserer Veranstaltung einzuladen:
Literarische Runde mit den erfolgreichen emiratischen Kinderbuchautorinnen
Maitha Al Khayat und Noura Al-Khoori
sowie der bekannten deutschen Autorin und Illustratorin
Ute Krause
In der „Literarischen Runde“ erzählen die erfolgreichen Kinderbuchautorinnen Maitha Al Khayat und Noura Al-Khoori von literarischen und echten Wüsten, frechen Läusen, selbstbewussten Mädchen, verirrten Flamingos und neugierigen Pinguinen. Zusammen mit Ute Krause — Workshopleiterin der ersten Stunde — diskutieren sie, wie es gelingt, in einer Gesellschaft mit oraler Tradition die Lesebegeisterung zu wecken. Und Kostproben der Bücher gibt es natürlich auch!
Die Veranstaltung ist Teil eines Programmspecials des Kinder - und Jugendbuchprogramms des internationalen literaturfestivals berlin (ilb), das die DAFG e.V. gemeinsam mit dem ilb, UAEBBY und dem Goethe-Institut Golf-Region organisiert.
Mehr zu dem Programmspecial finden Sie in der Einladung oder im Programm des ilb.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bis zum 13. September 2016 online oder bei Isabell Achterberg, Referentin für Kultur, Bildung & Wissenschaft (isabell.achterberg@dafg.eu; Telefon: 030-2064 9413; Fax: 030-2064 8889). Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
Während der Veranstaltung sind ausgewählte Fotografien der Ausstellung „Next To Here“ des Goethe-Instituts mit Werken emiratischer Fotografen und Fotografinnen zu sehen. Die Ausstellung kann bis zum 7. Oktober 2016 während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle besucht werden. Um telefonische Anmeldung unter 030 - 20 64 88 88 wird gebeten.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der neuen Vortragsreihe stellen Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt.
(Please see below for English version)
Programm
Vorderasiat
In der neuen DAFG-Gesprächsreihe kutub kutub – Gespräche über arabische Literatur steht die arabische Literatur im Mittelpunkt: Von Lyrik bis Kinderbuch, von bekannten Autor*innen bis hin zu neuen Talenten, vom Übersetzen bis hin zum Verlagswesen: Im Gespräch mit Literaturwissenschaftler*innen Autor*innen, Übersetzer*innen und Verleger*innen lädt kutub kutub ein, gemeinsam die
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Musikreihe "al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart"
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
...31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird