Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien
Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...21. Juni 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht!
Im Rahmen der „Tunesientage in Berlin“ laden die Botschaft der Tunesischen Republik in Berlin und die DAFG—Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. Sie herzlich ein auf eine
Kulturreise nach Tunesien
Eröffnungsveranstaltung der „Tunesientage in Berlin“
Konzert mit
Emna Bouchiba (Gesang)
Faleh Khaless (Oud)
Empfang mit tunesischen Köstlichkeiten
Verkostung von tunesischem Olivenöl und Datteln
Präsentation von Kunsthandwerk
und kurzen Filmen über Kultur und Traditionen Tunesiens
am Dienstag, den 21. Juni 2022, 18:30 Uhr
in der Geschäftsstelle der
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Friedrichstr. 185, Kontorhaus Mitte
10117 Berlin
Sprache: Deutsch/Englisch
Die Kultur und Wirtschaft Tunesiens stehen im Mittelpunkt der „Tunesientage in Berlin“, die einladen, die faszinierende Vielfalt, den kulturellen Reichtum und das wirtschaftliche Potenzial des Landes kennen zu lernen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den „Tunesientagen in Berlin“ entnehmen Sie bitte der Einladung und dem Programm.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung (dafg@dafg.eu, 030-2064 9413; Fax 030-2064 8889) bis zum 17. Juni 2022. Gerne können Sie auch unsere Online-Anmeldung nutzen. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
---
English:
The Embassy of the Republic of Tunisia in Berlin and the German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invite you to join them on a
Cultural Journey to Tunisia
Official Opening of the “Tunisian Days” in Berlin
Concert with
Emna Bouchiba (Singing)
Faleh Khaless (Oud)
Reception with Tunisian dishes
Olive oil and dates tasting
Presentation of handicrafts
and short films about Tunisian culture and traditions
on Tuesday, 21 June 2022, 6.30 pm
at the German-Arab Friendship Association (DAFG)
Friedrichstr. 185, Kontorhaus Mitte
10117 Berlin
Language: German/English
The culture and economy of Tunisia are the focus of the “Tunisian Days in Berlin”, which invite you to get to know the fascinating diversity, the cultural wealth and the economic potential of the country.
For further information on this event and the “Tunisian Days in Berlin”, please see the invitation and the program.
We would be delighted to welcome you and kindly ask you to register for this event (dafg@dafg.eu, phone: 030-2064 9413; fax: 030-2064 8889) or online by 17 June 2022.
Places are limited. Please register early to avoid disappointment. We do not send a confirmation of your registration.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Musikreihe "al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart"
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
...15 February 2023, 6 p.m.
Online Event via Zoom
Last fall‘s exhibition at the University of Würzburg,
...Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...