DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Online

Online Talk with Prof. em. Dr. Basem L. Ra’ad "Hidden Histories: Palestine and the Eastern Mediterranean"

13 July 2021, 6 pm (CEST)
Online

There are many different narratives about the history of Palestine, sometimes also referred to as the “Holy Land” etc.  Against this background, we are inviting you to an online talk with


Prof. em. Dr. Basem L. Ra’ad
Al Quds University, Palestine

moderated by
Wolf R. Schwippert
Board member of DAFG

Tuesday, 13 July 2021
6 p.m. CEST

Online via Zoom

Language: English

Basem L. Ra’ad, Professor Emeritus Al-Quds University, received his BA and MA at the American University of Beirut and Ph.D. in English from the University of Toronto. He has taught at universities in Canada, Bahrain, Lebanon and Palestine and has initiated various community and academic projects, in addition to organizing major international conferences. His publications include articles in such journals as PMLA, American Literature, Modern Fiction Studies, American Speech, and Leviathan: Journal of Melville Studies on topics related to literature, linguistics, landscape aesthetics, cultural studies, travel writing and history.
His book Hidden Histories: Palestine and the Eastern Mediterranean (available in revised Arabic as “et tarikh el khafi”) provides alternative readings into the long history of a region commonly called “the Middle East,” “the cradle of civilization,” and “the Holy Land.”

The online event will focus on the discoveries and scholarship that have made it possible to revise a range of historical, religious and cultural preconceptions (the Dead Sea Scrolls, Ugarit, and others), challenge dominant claims on the history of Palestine and offer new prospects for research into a people's history.

The online event will be conducted as a video conference using the software "Zoom". The number of participants is limited. Please register online here: https://tinyurl.com/2e3h2esk .  After registering you will receive the corresponding access data.

For more information, please see the invitation.

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAFG-Reihe "Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor"

Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung  rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche

 ...
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

Juli 2021
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Juli 2021
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 25
26 27 28 29 30 31 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...