ICESCO-Delegation bei der DAFG
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen
...Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022
...9. Juni 2021, 11:00 Uhr (bis ca. 12:30 Uhr)
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank, Member of UniCredit und der E&P Focus Africa Consulting GmbH sowie mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Algerien in Deutschland zur der Onlineveranstaltung "Algeriens Energiesektor: Geschäftschancen, Investitionsprojekte und Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen" mit Präsentationen des Ministeriums für Energie und Bergbau sowie des Ministeriums für Energiewende und erneuerbare Energien ein.
Der algerische Energiesektor ist durch die Ressourcen Öl & Gas geprägt. Das staatliche Unternehmen SONATRACH ist in der Förderung und Verarbeitung dieser Rohstoffe der dominierende Spieler und daneben auch noch das größte Unternehmen des afrikanischen Kontinents, spielt aber auch eine sehr wichtige Rolle bei der Versorgung Europas mit diesen Energieträgern, vor allem mit Erdgas. Sicherlich werden die aktuellen Diskussionen um den verstärkten Klimaschutz auch Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens haben, doch muss sich das tägliche Geschäft zunächst mit der Suche und dem Betrieb der Öl- und Gasförderstätten zur Auffüllung der Reserven beschäftigen. Neben der Optimierung des laufenden Betriebs (u.a. EOR, Kostenoptimierung, lokale Wertschöpfung von Zulieferungen) stehen konkret auch Projekte im Bereich der Weiterverarbeitung der Rohstoffe für die wachsenden lokalen und internationalen Märkte auf der Tagesordnung des Konzerns.
Weitere Informationen sowie das Programm entnehmen Sie der Veranstaltungseinladung.
Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juni 2021 per E-Mail an: dafg@dafg.eu
Die Veranstaltung findet als Online-Videomeeting mit der Software „Zoom“ statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Musikreihe "al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart"
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...