Die DAFG trauert um Werner Daum
Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.
Werner Daum war als
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...15. April 2021, 17:00 Uhr
Berliner Stiftungswoche Online
Arabische Intellektuelle, Künstler*innen und Schriftsteller*innen haben seit langem schmerzliche Erfahrungen von Auswanderung und Exil. Viele von ihnen leben auch in Deutschland. Ihre Literatur macht einen Spagat: noch immer teilzuhaben am geistigen und politischen Leben in ihrer Heimat; und zugleich sich in der deutschen Gesellschaft künstlerisch Gehör zu verschaffen. In einer Zeit, in der Einwanderung - nicht zuletzt aus arabischen Ländern - von gesellschaftlichen Spannungen begleitet ist, versuchen arabische Autor*innen eine Brücke zu bauen und zu einem für kulturelle Begegnung offenen Klima beizutragen.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Arabische Stimmen in Deutschland. In ihm wollen die Maecenata Stiftung und die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. dieses Anliegen in die Öffentlichkeit tragen.
Panelisten:
Stefan Weidner – Islamwissenschaftler, Schriftsteller und Übersetzer
und
Suleman Taufiq – Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber arabischer Literatur
Moderation: Prof. Dr. Udo Steinbach – Orientalist, DAFG-Vorstandsmitglied und Programmleiter des MENA Study Centre der Maecenata Stiftung
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Eine gemeinsame Veranstaltung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und der Maecenata Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Um Anmeldung bis zum 13. April 2021 über das Anmeldeformular der Maecenata Stiftung wird gebeten.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.
Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:
SE
Keine Artikel in dieser Ansicht.