DAFG-Reihe "Einblicke": "Beyond the Museum Walls"
Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Mit einem umfangreichen nationalen Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien - eine tragende Säule der „Vision
...„Das größte und innovativste Museum Islamischer Kunst“ – so beschrieb Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor des Museums für
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...7. September 2018, 18:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Den Alltag in Palästina fotografieren – ohne Bilder von Mauern, Gewalt und Verzweiflung? Für den weltweit renommierten Fotograf und Aktivist Mohamed Badarne kein Wunschdenken oder Flucht for der Realität, sondern eine bewusste Entscheidung. In berührenden Bildern zeigt er ein anderes Bild von Palästina und rückt die Menschen, nicht die Mauern, wieder in den Blick. Badarne dokumentiert die kleinen, spontanen Momente in denen sich Palästinenser frei fühlen – trotz der Besatzung. Sich die Hoffnung nicht nehmen lassen, sich für einen Moment frei fühlen, Mensch sein: für Badarne ein Akt der Befreiung und des Widerstands.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Fotografen und der Ausstellung entnehmen Sie bitte dem Ausstellungsflyer.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung bis zum 5. September 2018 bei der Referentin für Kultur, Bildung & Wissenschaft Isabell Achterberg: dafg@dafg.eu; Tel: 030-2064 9413; Fax: 030-2064 8889 oder online. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...12. November 2020 - Frühjahr 2021
In der neuen Vortragsreihe stellen Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit. Die Veranstaltung in regelmäßigen Abständen von November 2020 bis Frühjahr 2021 virtuell
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.