DAFG-Roundtable mit S.E. Khaled Abdelhamid
Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...17. Juli 2018, 19 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Die Berliner Spoken Word-Künstlerin Faten El-Dabbas greift in ihren Texten schwere Themen wie den Nahostkonflikt, Migration und Rassismus sowie die Mehrheitsgesellschaft auf. Ihr Anspruch ist es, kritische Kunst mit Emotionen und das Gesellschaftliche mit Persönlichem zu verbinden: „In ihren gesellschaftskritischen und doch persönlichen Texten gehen Beobachtetes und Erlebtes ineinander über. Grenzen verwischen und es entstehen geschriebene Bilder. Bilder über ihre Beziehung zu ihrer Heimat und ihr Empfinden als arabische, palästinensische, muslimische Frau in Deutschland. Es sind Momentaufnahmen der Realität und Sehnsucht. Sehnsucht nach gegenseitigem Verständnis, Gerechtigkeit, Frieden, Empathie und Liebe.“
Im Rahmen des 17. deutsch-arabischen Jour Fixe wird Faten El-Dabbas bei der DAFG e.V. zu Gast sein, um über ihre Kunst, die Poetry-Slam-Szene in Deutschland und ihren Textband „Keine Märchen aus 1001 Nacht“ zu sprechen und außerdem ausgewählte Texte zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Einladung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bis zum 16. Juli 2018 über unsere Webseite oder bei Jan-Philipp Zychla, Projektkoordinator (jan-philipp.zychla@dafg.eu; Telefon: 030-2065 4812). Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske (Podcast "Musikgespräch") seit 2021 mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
Programm:
9. September 2021
...
29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das katastrophale
...Keine Artikel in dieser Ansicht.