Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...27. November 2018, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA), die Georg-August Universität Göttingen und die DAFG–Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. laden herzlich ein zu Vorstellung des neuen AGYA-Kalenders "Krieg-Vertreibung-Hoffnung": Werke von Ayman Aldarwish und Nasem Kasem". Dieser enhält Grafiken der beiden syrischen Künstler, die während und nach ihrer Flucht von Syrien nach Deutschland entstanden sind. Die beiden Künstler werden während der Veranstaltung anwesend sein.
Journalistin Julia Gerlach ("Amal, Berlin!") hält den Festvortrag zum Thema "Babylon Palmyra Berlin - Willkommen in der neuen Kulturhauptstadt der Arabischen Welt!"
Live gespielte arabische Musik und syrische Kulinaria runden den Abend ab.
Eintritt frei.
Der Kalender wird während der Veranstaltung kostenfrei erhältlich sein.
Mehr Informationen finden Sie in der Einladung.
Um Anmeldung bis zum 22. November 2018 unter calendar-launch@agya.info wird gebeten.
Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...