DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...
DAFG, Berlin

China und die Arabische Welt – ein Wettbewerber oder Partner für deutsche Unternehmen?

2. September 2019, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Chinas Präsenz in arabischen Staaten ist nicht erst seit der „One Belt, One Road Initiative“ spürbar. Das China Arab States Cooperation Forum (CASCF) besteht seit 2004. Chinesische Unternehmen investieren in Infrastrukturmaßnahmen in arabischen Staaten. Sind deutsche Unternehmen geeignet hier mitzubieten? Ergeben sich Kooperationsmöglichkeiten? Oder, braucht es eine Strategie deutscher Unternehmen sich von chinesischer Konkurrenz abzugrenzen? Welche Rolle kann deutsche (Außen-)Wirtschaftspolitik hier einnehmen?

Der BDI hat Anfang 2019 55 Forderungen zum Wettbewerb mit China präsentiert. Wie wirkt sich dies auf die deutschen Wirtschaftsaktivitäten in den arabischen Staaten aus? Wie sieht das chinesische Engagement in arabischen Ländern konkret aus? Wie ist vor diesem Hintergrund die Situation für deutsche Unternehmen in arabischen Märkten?

Diese und weiterführende Fragen werden in Impulsvorträgen von Thomas Friedrich Schneider, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Sultanat Oman, und Friedolin Strack, Abteilungsleiter Internationale Märkte, BDI - Bundeverband der Deutschen Industrie e.V., beleuchtet und anschließend mit dem Publikum diskutiert. Die Veranstaltung der Reihe "Wirtschaft im Fokus" moderiert RA Wolf R. Schwippert, Mitglied im Vorstand der DAFG e.V.
 
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich aus organisatorischen Gründen per Online-Registrierung bis zum 28. August 2019 anzumelden. Alternativ können Sie dies auch per E-Mail an dafg@dafg.eu, per Telefon: 030-2064 8888 oder via Fax: 030-2064 8889

Zur Anmeldung

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAFG-Reihe "Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor"

Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung  rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche

 ...
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

September 2019
24 25 26 27 28 29 01
03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
September 2019
24 25 26 27 28 29
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14
19 22
23 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...