DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Berlin

Internationale Akteure im Jemen-Krieg: Interessen, Einfluss und Wege zur Konfliktlösung

30. Oktober 2019, um 18:00 Uhr
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35,10785 Berlin

Eine Militärkoalition unter Führung Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate intervenierte im März 2015 auf Seiten der von der UN anerkannten Regierung gegen die Houthi-Milizen, die ihrerseits weite Teile des Landes erobert haben und Unterstützung aus dem Iran erhalten. Der Kampf der jemenitischen Gruppen untereinander über die Zukunft ihres Landes hat sich dabei mit den regionalen geopolitischen Spannungen verschränkt. Welche Rolle spielen externe Akteure für das Fortdauern des Konflikts und wie können diese für eine Konfliktlösung eingebunden werden? Welchen Beitrag kann auch Deutschland hierbei leisten?

Programm:

Begrüßung

Thomas Birringer
Konrad-Adenauer-Stiftung,
Teamleiter Naher Osten und Nordafrika

Houssam Maarouf
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.,
Vize-Präsident

Impulse und anschließende Diskussion

Mareike Transfeld
Yemen Polling Center, Associate Researcher  

Dr. Christian Koch
Bussola Institute, Senior Advisor

Adnan Tabatabai
CARPO – Center for Applied Research in Partnership with the Orient, Geschäftsführer

Philipp Schönbrunn-Knappmann
Auswärtiges Amt, Jemen-Koordinator im Referat Mittlerer Osten

Moderation: Dr. Edmund Ratka
Konrad-Adenauer-Stiftung, Referent Golf-Staaten

Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung und der Veranstaltungsseite.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bei der Konrad-Adenauer-Stiftung über das Online-Anmeldeformular.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAFG-Reihe "Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor"

Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung  rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche

 ...
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

August 2019
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 24 25
26 27 28 29 30 31 01
August 2019
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...