Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...ab dem 23. August 2019, freitags ab 14:15 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Ob in Politik, Wirtschaft, Kultur oder Wissenschaft – Arabischkenntnisse können Türen öffnen und bieten neue Möglichkeiten der Verständigung. Um den Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu fördern, bietet die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. ihren Mitgliedern und weiteren Interessenten die Möglichkeit, in exzellenter Betreuung Arabisch zu lernen. Wir laden Sie herzlich ein zum neuen
DAFG-Arabischkurs für Einsteiger*innen
ab dem 23. August 2019
freitags von 14:15 bis 15:45 Uhr
in der Geschäftsstelle der DAFG e.V. | Friedrichstr. 185 | 10117 Berlin
Der Kurs beginnt mit der Vermittlung von Grundlagen des modernen Hocharabisch. Auf dem Lehrplan steht unter anderem das Erlernen des arabischen Alphabets und des Schreibens der Buchstaben sowie grundlegender grammatikalischer Regeln. Parallel dazu ist der Einstieg in die einfache Gesprächsführung zu Themen wie Begrüßung, Vorstellung und Reise geplant. Nach Abschluss des Einsteigerkurses können Sie Ihre Kenntnisse in unseren Folgekursen vertiefen.
Die Teilnahmegebühr für 10 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten beträgt 140 Euro.
DAFG-Mitglieder erhalten 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie um
Anmeldung mit Rechnungsadresse bis zum 20. August 2019
per E-Mail an Jan-Philipp Zychla (jan-philipp.zychla@dafg.eu).
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Mehr Informationen zum Kursangebot der DAFG e.V. sowie den aktuellen Kurszeiten und -niveaus finden Sie jederzeit hier.
Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...