Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...26. Juni 2018, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Faszinierende Zeitreise und spannende Spurensuche – die neue DAFG-Ausstellung lädt dazu ein, bekannte arabische Metropolen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu erleben. Von Kairo bis Beirut, von Algier bis Aleppo, zeigt die Ausstellung eine Auswahl historischer Postkarten und Fotografien arabischer Städte im Übergang zur Moderne. Die einmaligen Aufnahmen aus einer der größten Sammlungen Deutschlands dokumentieren nicht nur eine vergangene Welt, sondern geben auch interessante Einblicke in die städtebaulichen Entwicklungen der Metropolen, die zum Vergleichen und Wiedererkennen einladen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, historischer Fotografie im Nahen Osten und zur Sammlung entnehmen Sie bitte dem Ausstellungsflyer.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung bis zum 25. Juni 2018 bei der Referentin für Kultur, Bildung & Wissenschaft Isabell Achterberg: dafg@dafg.eu; Tel: 030-2064 9413; Fax: 030-2064 8889 oder online. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...