Möglichkeiten für deutsch-algerische Kooperation im Energiesektor
Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeisam mit der Bundesakademie für
...Die Düfte und Aromata Arabiens wie Weihrauch und Myrrhe sind genauso Teil des kulturellen Erbes wie archäologische
...Welche Auswirkungen hat die Ende dieses Jahres stattfindende Fussball-Weltmeisterschaft auf die Arbeitsverhältnisse und
...21 June 2021, 5 p.m.
Online Event via Zoom
After focusing previously on water management, the second event of our Jour Fixe event series on the GAMP-program will shift to the energy sector in order to discuss the double-degree master‘s program „Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle East and North Africa Region“ (REMENA).
The development of renewable energies solutions and energy efficiency are key for the future regional environment. As part of the German-Arab Master’s Programmes (GAMP), the REMENA program offers the unique opportunity to study one semester at the Cairo University in Egypt and/or the University of Monastir in Tunisia, one semester at the University of Kassel in Germany and a possible exchange semester at one of the REMENA University Network (RUN) Partner Universities, namely the University of Sfax in Tunisia and the German University in Cairo, GUC.
The online event will emphasize the intercultural and international context of the study program while also reflecting on academic cooperation and the current challenges due to the COVID-19 pandemic from both the perspective of the program coordinators and program alumni working in renewable energy projects. Our panel will include the REMENA program coordinators from Kassel, Cairo and Monastir as well as four REMENA Alumni:
Panelists:
Prof. Dr. Dirk Dahlhaus, Universität Kassel, Faculty of Electrical Engineering and Computer Science, REMENA Course Director Kassel
Prof. Dr. Adel Khalil, Cairo University, Faculty of Engineering, REMENA Course Director Cairo
Dr. Souheil El Alimi, University of Monastir, ENIM, REMENA Course Director Monastir
M.Sc. Rawya El Shazly, Senior Project Developer KfW, Cairo - REMENA Alumna and Alumni Speaker
M.Sc. Djalila Ben-Bouchta, Business Development Assistant Manager at Infinity | Country Manager Tanzania at HACE - REMENA Alumna
Dr. Ouda M. Salem, Head of Team, Power to Liquida, Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems, Freiburg - REMENA Alumnus
M.Sc. Oussama Saad, Consultant Power Generation, Ramboll Deutschland GmbH, Kassel - REMENA Alumnus
Please find additional event information in our Event Invitation.
The event language is English.
The online event will be conducted as a video conference using the software "Zoom".
We are looking forward to your participation and kindly ask you to register until 18 June 2021 here: https://tinyurl.com/35dp2kve
After registering you will receive the corresponding access data.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der neuen Vortragsreihe stellen Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt.
(Please see below for English version)
Programm
Vorderasiat
In der neuen DAFG-Gesprächsreihe kutub kutub – Gespräche über arabische Literatur steht die arabische Literatur im Mittelpunkt: Von Lyrik bis Kinderbuch, von bekannten Autor*innen bis hin zu neuen Talenten, vom Übersetzen bis hin zum Verlagswesen: Im Gespräch mit Literaturwissenschaftler*innen Autor*innen, Übersetzer*innen und Verleger*innen lädt kutub kutub ein, gemeinsam die
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Musikreihe "al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart"
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
...31. Mai 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Sie besitzt eine über
...27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...2. Juni 2022, 19 Uhr
BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Fußball in Algerien ist Alltag,
...13. bis 18. Juni 2022
Die 53. Internationale Messe von Algier (FIA) mit den USA als Ehrengast wird