Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...9. Juni 2021, 11:00 Uhr (bis ca. 12:30 Uhr)
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank, Member of UniCredit und der E&P Focus Africa Consulting GmbH sowie mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Algerien in Deutschland zur der Onlineveranstaltung "Algeriens Energiesektor: Geschäftschancen, Investitionsprojekte und Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen" mit Präsentationen des Ministeriums für Energie und Bergbau sowie des Ministeriums für Energiewende und erneuerbare Energien ein.
Der algerische Energiesektor ist durch die Ressourcen Öl & Gas geprägt. Das staatliche Unternehmen SONATRACH ist in der Förderung und Verarbeitung dieser Rohstoffe der dominierende Spieler und daneben auch noch das größte Unternehmen des afrikanischen Kontinents, spielt aber auch eine sehr wichtige Rolle bei der Versorgung Europas mit diesen Energieträgern, vor allem mit Erdgas. Sicherlich werden die aktuellen Diskussionen um den verstärkten Klimaschutz auch Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens haben, doch muss sich das tägliche Geschäft zunächst mit der Suche und dem Betrieb der Öl- und Gasförderstätten zur Auffüllung der Reserven beschäftigen. Neben der Optimierung des laufenden Betriebs (u.a. EOR, Kostenoptimierung, lokale Wertschöpfung von Zulieferungen) stehen konkret auch Projekte im Bereich der Weiterverarbeitung der Rohstoffe für die wachsenden lokalen und internationalen Märkte auf der Tagesordnung des Konzerns.
Weitere Informationen sowie das Programm entnehmen Sie der Veranstaltungseinladung.
Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juni 2021 per E-Mail an: dafg@dafg.eu
Die Veranstaltung findet als Online-Videomeeting mit der Software „Zoom“ statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...