DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Ash-Shabaka Netzwerktreffen: Elternkommunikation

Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg

 ...
DAFG, Online

Jour Fixe: Beruf: Risiko - Der Podcast zum Thema Sicherheit und Risikomanagement

13. April 2021, 17:00 Uhr

Wie setzt man sich beruflich mit Risiken, Bedrohungen und anderen Herausforderungen auseinander? Im Rahmen des 22. deutsch-arabischen Jour Fixe sind die beiden Sicherheitsberater Florian Peil und Malte Roschinski zu Gast bei der DAFG e.V., um  ihren neuen Podcast „Beruf: Risiko“ vorzustellen, über Folgen und Inhalte zu sprechen und einen Einblick in die berufliche Praxis und den Alltag von Sicherheitsexpert:innen zu geben. Im Gespräch wird es unter anderem sowohl um die Herangehensweise und Methodik, als auch die konkrete Anwendung anhand von Erfahrungsbeispielen gehen. Beide sind seit vielen Jahren in der Branche aktiv und arbeiten immer wieder im Nahen Osten und in Nordafrika. 

In „Beruf: Risiko“ diskutiert das bereits bewährte Podcast-Gespann als Duo oder auch mit Gästen Herausforderungen und praktische Lösungsansätze, präsentiert Fallstudien und lässt Zuhörer:innen hinter die Kulissen ihres Arbeitsumfelds blicken. In der ersten Folge wird der proaktive Ansatz der „Protective Intelligence“ anhand von Praxisbeispielen aus Deutschland und dem Libanon vorgestellt, ein auf Handlungswissen basierendes Frühwarnsystem zum Schutz von Menschen, Organisationen und Reputationen.

Die Episoden des Podcasts sind auf allen gängigen Plattformen, unter anderem bei Soundcloud, iTunes und Spotify zu finden.

Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Weitere Informationen finden Sie in unserer Einladung.

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Online-Registrierung unter https://tinyurl.com/4hwf9rch. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

Juni 2021
29 01 02 03 04 05 06
07 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
22 23 24 25 26 27
28 30 01 02 03 04
Juni 2021
29 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 16 18 19 20
21 22 23 26 27
28 29 30 01 02 03 04
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
Berlin

Hope & Home: Voices from the Syrian Diaspora with Concert by Jaffa Trio

Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin

Home is not a place so much

 ...