DAFG-Roundtable mit S.E. Khaled Abdelhamid
Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...13. April 2021, 17:00 Uhr
Wie setzt man sich beruflich mit Risiken, Bedrohungen und anderen Herausforderungen auseinander? Im Rahmen des 22. deutsch-arabischen Jour Fixe sind die beiden Sicherheitsberater Florian Peil und Malte Roschinski zu Gast bei der DAFG e.V., um ihren neuen Podcast „Beruf: Risiko“ vorzustellen, über Folgen und Inhalte zu sprechen und einen Einblick in die berufliche Praxis und den Alltag von Sicherheitsexpert:innen zu geben. Im Gespräch wird es unter anderem sowohl um die Herangehensweise und Methodik, als auch die konkrete Anwendung anhand von Erfahrungsbeispielen gehen. Beide sind seit vielen Jahren in der Branche aktiv und arbeiten immer wieder im Nahen Osten und in Nordafrika.
In „Beruf: Risiko“ diskutiert das bereits bewährte Podcast-Gespann als Duo oder auch mit Gästen Herausforderungen und praktische Lösungsansätze, präsentiert Fallstudien und lässt Zuhörer:innen hinter die Kulissen ihres Arbeitsumfelds blicken. In der ersten Folge wird der proaktive Ansatz der „Protective Intelligence“ anhand von Praxisbeispielen aus Deutschland und dem Libanon vorgestellt, ein auf Handlungswissen basierendes Frühwarnsystem zum Schutz von Menschen, Organisationen und Reputationen.
Die Episoden des Podcasts sind auf allen gängigen Plattformen, unter anderem bei Soundcloud, iTunes und Spotify zu finden.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Weitere Informationen finden Sie in unserer Einladung.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Online-Registrierung unter https://tinyurl.com/4hwf9rch. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske (Podcast "Musikgespräch") seit 2021 mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
Programm:
9. September 2021
...
29. März 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Das katastrophale
...21 March 2023, 12:00 PM (GST) & 09:00 AM (CET)
Meyer-Reumann & Partners is pleased to invite you to
...