DAFG trauert um Botschafter Prof. Shobokshi
Mit Professor Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi hat nicht nur die DAFG – Deutsch-Arabische
...Mit Professor Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi hat nicht nur die DAFG – Deutsch-Arabische
...
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...14. Februar 2019, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Extreme Kontraste im Stadtbild, nur wenige Meter voneinander entfernt, sind typisch für die libanesische Stadt Beirut. Glitzernde Glasfassaden stehen unmittelbar neben Häuserruinen – Relikte des 15jährigen Bürgerkriegs.
In Kooperation mit der a│e GALERIE zeigen fünf Fotografen und Fotografinnen aus dem Libanon und Deutschland ihre Sicht auf die „Stadt der Extreme“: vom Bauboom in Downtown bis zu den Flüchtlingscamps, von der Green Line bis zu den verlassenen Beachclubs im Süden Beiruts. Zusammen entwerfen sie ein kontrastreiches, kritisches Porträt einer vielfältig und gegensätzlichen Stadt und ihrer Bewohner.
Weitere Informationen zu der Ausstellung und den Fotografen entnehmen Sie bitte dem Ausstellungsflyer.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung bei Isabell Achterberg, Referentin für Kultur, Bildung & Wissenschaft (dafg@dafg.eu, 030-2064 9413; Fax 030-2064 8889) bis zum 12. Februar 2019. Gerne können Sie auch unsere Online-Anmeldung nutzen. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske (Podcast "Musikgespräch") seit 2021 mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
Programm:
9. September 2021
...
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.