DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Online

DAFG-Reihe "Einblicke": The Vorderasiatisches Museum on the Museum Island in Berlin

12. November 2020, 17:00 Uhr
Online

Zum Auftakt der neuen DAFG-Reihe "Einblicke – Berliner Museen stellen sich vor" laden wir Sie herzlich ein zum ersten Vortrag über das Vorderasiatische Museum Berlin:


The Vorderasiatisches Museum on the Museum Island in Berlin. A World Heritage Site in the 21st Century

von
Prof. Dr. Barbara Helwing
Direktorin des Vorderasiatischen Museums – Staatliche Museen zu Berlin

12. November 2020, 17:00 Uhr
Online

Sprache: Englisch

Neunzig Jahre nach der Eröffnung des Pergamonmuseums haben sich die Aufgaben der Museumsarbeit und die Erwartungen der Besucher und Besucherinnen grundlegend verändert. Der Vortrag erläutert die ursprüngliche Konzeption des Vorderasiatischen Museums und gibt einen Ausblick auf neue und aktuelle Aufgaben. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.


Zur Reihe: In der neuen DAFG-Onlinevortragsreihe stellen Berliner Museen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit.
 


Mehr Informationen zur dieser und den folgenden Veranstaltungen der Reihe finden Sie in der Einladung. Gerne können Sie diese auch an Interessierte weiterleiten.

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet mit der Software „Zoom“ statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Online-Registrierung bis zum 11. November 2020 unter https://tinyurl.com/y686u32h . Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.

English:

To kick-off our new lecture series "Insights – Introducing Berlin Museums" we cordially invite you to the first lecture on the Vorderasiatisches Museum Berlin (The Museum of the Ancient Near East):

 

The Vorderasiatisches Museum on the Museum Island in Berlin. A World Heritage Site in the 21st Century

by

Prof. Dr. Barbara Helwing

Director of the Vorderasiatisches Museum – Staatliche Museen zu Berlin

on Thursday, 12 November 2020,
5:00 – 6:00 pm

ONLINE
Language: English



Ninety years after the opening of the Pergamonmuseum, the tasks of museum work and the expectations of the visitors have changed fundamentally. The lecture outlines the original concept of the Vorderasiatisches Museum and gives an outlook on new and current tasks. The lecture will be held in English.


About the series: The new DAFG series presents Berlin museums and offers new insights into their successful museum work and research.


For further information on the lecture and the other events in the series, please see the invitation. Please feel free to forward it to interested parties.

The online event will be conducted as a video conference using the software "Zoom". The number of participants is limited. Please register until 11 November 2020 here: https://tinyurl.com/y686u32h. After registering you will receive the corresponding access data.

 

Hinweise zum Datenschutz:
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. nutzt für diese Online-Veranstaltung die Software Zoom (https://zoom.us/) Die dafür benötigte technische Infrastruktur von Zoom läuft über Server in den USA. Die DAFG e.V. selbst hinterlegt in der Software keine Daten von Teilnehmenden, diese müssen mit den von der DAFG bereitgestellten Zugangsdaten selbst der Online-Veranstaltung beitreten. Die Nutzung der Audio- und Webcam-Verbindung und Chatfunktion ist freiwillig und die Teilnehmer müssen dieser selbst zustimmen. Die DAFG behält sich das Recht vor, einen Mitschnitt der Online-Veranstaltung zu erstellen und ihren Mitgliedern zur Verfügung zu stellen.


Information on data protection:
The German-Arab Friendship Association (DAFG) uses the software” Zoom” for this online event (https://zoom.us). The technical infrastructure required for this runs via Zoom’s servers in the USA. DAFG itself does not store any data of participants in the software; they must join the online event themselves with the access data provided by DAFG. The use of the audio and webcam connection and chat function is voluntary and the participants must agree themselves if they are given the floor by the moderator. The DAFG reserves the right to save a recording of the online event for internal purposes.


 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

November 2020
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 13 14 15
16 17 18 19 22
23 24 25 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
November 2020
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...