Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...15. November 2018, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Märchen im Gepäck – das ist eine faszinierende Sammlung von palästinensischen Märchen des Berliner AphorismA Verlags. Auf Deutsch und Arabisch neu erzählt, bezaubernd illustriert von einem europäisch-arabischen Illustratorenteam, ist Märchen im Gepäck das Resultat eines spannenden interkulturellen Austausches und kulturübergreifender Zusammenarbeit.
An diesem Abend präsentieren der AphorismA Verlag und das Illustratorenteam nicht nur das gelungene Ergebnis ihrer zweijährigen Zusammenarbeit mit einer Lesung, sondern stehen auch für Fragen rund um das Projekt zur Verfügung. Eine Ausstellung gibt zusätzliche Einblicke in die Projektgeschichte und die interkulturellen Arbeitsprozesse.
Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung bis zum 14. November 2018 (dafg@dafg.eu; Tel: 030-2064 9413; Fax: 030-2064 8889) oder online.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.