Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien
Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...1. November 2018, um 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Über sieben Jahre sind seit Beginn der demokratischen Transition in Tunesien vergangen. Der politische Umbruch wirkte sich dabei auch auf die internationalen Beziehungen des Landes aus. Vor diesem Hintergrund untersuchte die deutsch-tunesische Forschungsgruppe „Tunisia in Transition“ den Wandel in der Außenpolitik des Landes und den Beziehungen zu Deutschland und seinen internationalen Partnern. Gemeinsam mit der Professur für Internationale Politik an der Universität Passau lädt die DAFG e.V. Sie herzlich zur Präsentation und Diskussion der kürzlich veröffentlichten Forschungsergebnisse ein.
Von alten und neuen Freunden - Tunesiens internationale Beziehungen seit dem Arabischen Frühling
am Donnerstag, den 1. November 2018,
um 18:30 Uhr
in der Geschäftsstelle der DAFG e.V.
Friedrichstr. 185 (Kontorhaus), Haus E, Etage 7, 10117 Berlin
Sprache: Deutsch
Es diskutieren:
Prof. Dr. Bernhard Stahl, Professor für Internationale Politik an der Universität Passau und Leiter des Forschungsprojekts „Tunesien im Wandel“
Dr. Edmund Ratka, Referent im Team Naher Osten und Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung
Katharina McLarren, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Passau und Koordinatorin des Forschungsprojekts „Tunesien im Wandel“
Moderation:
Mustafa Isaid, Journalist und Media Advisor, Berlin4Media, Vorstandsmitglied der DAFG e.V.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie aus organisatorischen Gründen um Anmeldung über das Online-Formular oder bei Jan Karnebogen, Referent für Politik, Medien & Kommunikation (dafg@dafg.eu; Telefon: 030-2064 9411; Fax: 030-2064 8889). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Musikreihe "al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart"
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
...15 February 2023, 6 p.m.
Online Event via Zoom
Last fall‘s exhibition at the University of Würzburg,
...Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...