Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Horizonte erweitern – Vorurteile abbauen: nach diesem Motto engagiert sich die DAFG e.V. bereits seit 2007 erfolgreich für eine Vertiefung der deutsch-arabischen Beziehungen. Durch unsere vielfältigen Veranstaltungen vermitteln wir Informationen über die arabischen Länder und ein breites Spektrum von Themen der deutsch-arabischen Beziehungen jenseits der alltäglichen Schlagzeilen. Wir bieten dem deutsch-arabischen Austausch ein ganz direktes und persönliches Forum für das gegenseitige Kennenlernen. Durch die Vermittlung von Wissen und die Ermöglichung der persönlichen Begegnung trägt die DAFG e.V. dazu bei, gegenseitige Vorteile abzubauen und Freundschaften aufzubauen.
Wissen ist wichtig, um sich ein eigenes Bild von der Welt zu machen. Daher lädt die DAFG e.V. zahlreiche Referenten aus Politik, Wirtschaft und Kultur ein, um aus verschiedenen Blickwinkeln die deutsch-arabischen Beziehungen zu beleuchten. Um erfolgreich Wirtschaftsbeziehungen mit der arabischen Welt aufbauen zu können, vermittelt die DAFG e.V. beispielsweise in ihrer Reihe zu „Islamic Finance“ Fachwissen über Islamic Finance als Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen und Geschäfte in und mit arabischen Ländern. In der Reihe „Wirtschaft im Fokus“ werden aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den arabischen Staaten thematisiert. Seit März 2014 bietet die DAFG e.V. Arabischkurse in Kleingruppen in ihren Räumlichkeiten an, mit dem Ziel, Austausch zu fördern und Möglichkeiten der Verständigung zu öffnen.
Gegenseitiges Verständnis ist entscheidend, um langfristig eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Mit der Organisation von Vorträgen, Diskussionsrunden, aber auch Hintergrundgesprächen und Konferenzen fördert die DAFG e.V. ein respektvolles Handeln. In der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“ werden beispielsweise deutsche, arabische und europäische Politiker eingeladen, um aus ihrer Sicht über aktuelle politische Entwicklungen in arabischen Staaten und über Themen der deutsch-arabischen Beziehungen zu sprechen. (© Marc Darchinger)
Begegnungen ermöglichen – gemeinsam gestalten: Die DAFG e.V. versteht sich als Plattform des deutsch-arabischen Austauschs, vermittelt Kontakte und organisiert Veranstaltungen zu allen Aspekten der deutsch-arabischen Beziehungen. Mit der Jour Fixe-Reihe, die sich an Studierende und junge UnternehmerInnen richtet, hat die DAFG e.V. ein Forum geschaffen, das sich durch aktuelle und breit gefächerte thematische Schwerpunkte definiert, aber auch insbesondere gegenseitiges Kennenlernen und Vernetzen ermöglichen soll. Durch zahlreiche Kooperationen mit deutsch-arabischen Studienprogrammen, Teilnahmen an Messen, etc., setzen wir uns dafür ein, dass Studenten, Absolventen und junge Berufstätige sich untereinander austauschen und die Möglichkeit bekommen, sich über die akademischen und beruflichen Chancen in den Ländern der MENA-Region sowie in Deutschland zu informieren. Wir sind davon überzeugt, dass besonders junge Menschen im Fokus der Förderung von Freundschaften, Dialog und Diskussion stehen sollten.
Wir helfen, starke Netzwerke aufzubauen, indem wir gezielt Vernetzungen der Firmenmitglieder untereinander und zu potenziellen Geschäftspartnern in der arabischen Welt fördern. Mit der Organisation von Delegationsreisen helfen wir, Kontakt zu potenziellen Kunden oder relevanten Entscheidungsträgern aufzunehmen.
Zusätzlich organisieren wir Reisen der arabischen Botschafter in verschiedene Bundesländer, um die deutschen Länder von ihrer politischen, wirtschaftlichen und akademischen Seite vorzustellen und die deutsch-arabischen Beziehungen auch in dieser Hinsicht zu stärken.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. arbeitet eng mit den Botschaften der arabischen Länder in Deutschland und mit zahlreichen deutschen und arabischen Parteien und Institutionen zusammen.
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus